Gyn

Heute also Termin beim Gynäkologen. Soweit alles lieb und nett, ein bisschen zu bemüht, aber ok.

Die Aussagen dann etwas widersprüchlich  (ich glaub nicht dass da was rauskommt, aber ich bin sicher ich kann Ihnen helfen – ähm – ja wie nun?), war ein bisschen zu beschwichtigend und im Endeffekt war es für die Fische, da die nicht am Handrücken Blut abnehmen, weil sie keinen Butterfly  haben. Aber eigentlich wollen die gar nicht am Handrücken abnehmen.

Tja in der Ellenbeuge gibt es bei mir nun mal leider kein Blut.

Natürlich eilte der Arzt dann wieder beschwichtigend herbei – das sei ja alles überhaupt kein Problem, das könnte ja mein Hausarzt machen, er wird mir einen Zettel mitgeben und auch wann die zweite Abnahme sein soll und ich könnte dann mit den Ergebnissen ja wieder vorbeikommen.

Tja – auch hier – ähm ja – grade um diese Ergebnisse ging es ja, weil das über Hausarzt abrechnungstechnisch wohl immer etwas schwierig ist (weiß grad nicht ob er das überhaupt „darf“).  Er würde auch nur die Hormone testen, die man halt bei Frauen so testet bezüglich Fortpflanzung – dass es aber nicht nur darum geht – nun denn.

Sehr eigenartig fand ich dann, dass zwingend eine Arzthelferin dabei sein müsste – zur Absicherung. Bei der gynäkologischen Untersuchung würde ich das ja verstehen, aber bei einem Gespräch? Ging für mich auch gar nicht. Zu viele Leute im Raum – da geht dann in so einer Situation sprechen, erklären, Symptome aufzählen usw gar nicht mehr.  Was übrigens auch auf meinem Zettel stand, den er vorher gelesen hatte.

Wir einigten uns dann darauf, dass sie in den Nebenraum geht und die Tür offen bleibt – also nur in „Hörweite“.  Das ermöglicht mir das Sprechen (da hakt es wirklich bei mit im Raum und Sichtweite bei mir – zumindest sobald ich dann die Panik wieder im Griff hatte, die vorher dadurch ausgelöst wurde), ihm seine „Absicherung“ (hat er auch so genannt) und so war es immerhin machbar.

Aber ich fand das schon – jetzt für nur Beratungsgespräch – sehr eigenartig ehrlichgesagt.

Wie auch immer. Also morgen erstmal versuchen den Hausarzt zu erreichen, was der jetzt davon hält (kann mir die Antwort schon denken) und dann versuche ich doch nochmal einen Termin in der Endokrinologie zu kriegen (die sind da etwas – eigen – weil halt hoffnungslos überlaufen), wenn das nicht geht anderer Gyn und dann gleich dazu fragen ob die auch am Handrücken abnehmen (man lernt also immer was Neues – ist mir auch noch nie untergekommen, dass in einer Arztpraxis ausschließlich in der Ellenbeuge abgenommen wird – hoffe da ist niemals ein Notfall bei dem das nicht möglich ist).

Dieser Beitrag wurde unter Beziehungen/Kontakte, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar