ähm … hmm

Nach dem Termin in der Adipositas Ambulanz gestern traf ich kurz den Physiotherapeuten und wir entschieden uns spontan den Physio Termin gleich zu machen, damit habe ich heute frei.

Habe sogar sehr lange geschlafen, werde um 7:45 Uhr wach und sehe eine Nachricht vom Vertretungs-Betreuer das es leider doch 7:50 Uhr werden wird.

Kurze Anrufe später: er dachte der Großeinkauf wäre Freude und nicht morgen. Außerdem stände er schon vor der Tür.

Ich bat ihn herein und sagte dass ich noch eine halbe Stunde brauchen würde da ich den Einkaufszettel noch schreiben muss. Hatte gestern zwar schon alles rausgesucht aber eben noch nicht in meinen Einkaufszettel-Exel-Tabelle eingegeben auf Cent genau ausgerechnet.

Er wartet, wobei sich herausstellte dass er es nicht mal schafft in der Wohnung zu warten, damit ist wohl auch ein „er würde vielleicht doch Wohnung machen“ endgültig Geschichte.

Einkaufszettel ist fertig ich war im Bad und bin angezogen als er klingelt der, und meinte dass er jetzt doch etwas unter Druck geräte da er um 10:30 Uhr 11 Uhr nächsten Termin hätte.

Lange Rede kurzer Sinn: ich war zwar jetzt fertig aber wir verschoben den Großeinkauf auf Freitag.

War mir im Endeffekt auch lieber so, hätte er aber auch sagen können als ich sagte er dass er noch eine halbe Stunde warten muss.

Immerhin habe ich jetzt die Zeit meinen Einkaufszettel auch wieder so zu sortieren wie die Waren im Laden aufgebaut sind. Das ist beim Großeinkauf für mich tatsächlich schon wichtig um mich nicht völlig darin zu verlieren.

Dafür nutzte ich die Gelegenheit dazu, nicht dem Sturm trotzen, einer Nordic Walking Runde zu stellen.

Denn immerhin war ich ja nun schon draußen und das ist ja immer das Problem, das kriege ich dann ja alleine nicht hin.

Dieser Runde hat mir wirklich gut getan, der Sturm pustete den Kopf frei und sorgte dafür, dass sonst niemand unterwegs war.

Danach rührte ich 3 Kilo Lebkuchenteig zusammen. Hatte da eine Fertigmischung, aber irgendwie kam da kein geschmeidiger Teig zustande.

Durch doch noch einen Schluck mehr Milch und dann doch wieder zu viel und so weiter wurden es im Endeffekt eben drei Kilo.

Der Teig ruht nun im Kühlschrank bis morgen, wie in der Anleitung angegeben, um morgen dann zu Sternen verarbeitet zu werden.

Plan wäre Sterne mit farbigen „Glas“ (durchsichtige Masse aus Bonbons in der Mitte), entsprechend bin ich gespannt was es im Endeffekt wirklich wird.

Ich liebe die ganz normalen gewöhnlichen Lebkuchen ohne Schokolade und allem drum und dran. Höchstens noch mit Marmelade gefüllt, aber sonst darf da eigentlich nichts dran. Leider gibt es so etwas heutzutage nicht mehr zu kaufen, von den Lebkuchenherzen mal abgesehen, die aber weniger zum Essen geeignet sind.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Betreuung, Beziehungen/Kontakte, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s