Wochenende

Naja – Freitag hatte der Betreuer den Termin abgesagt bzw ihn auf Samstag verschoben. Ich bin ja auch froh, dass er nicht ausfiel, aber ich merke auch, dass das Verschieben und Ausfallen der letzten Wochen da Spuren hinterlassen hat.

Dummerweise hat sich der 2. Betreuer im Urlaub  verletzt und fällt erstmal aus – evt nur noch eine Woche, evt aber auch länger, vor allem ist fraglich, wann er Wohnungstermine wieder machen kann.

Also mach ich die erstmal weiter mit R. Irgendwie schaffen wir da aber immer nicht so wirklich viel. Trotzdem bin ich einfach nur froh, dass es nicht ausfällt.

Aber gestern war dann halt auch ein entsprechend voller Tag, weil ja nachmittags der Nachbar vorbeikam (den hatte ich schon verschoben, ich wollte nicht schon wieder absagen.

Heute also viel Ruhe und mehr Computerarbeit und da ich am Freitag ja mein Ernährungstagebuch gebunden hab (also aus den Kopien ein anständiges Buch gemacht), habe ich da dann heute noch etwas nachgearbeitet, weil mir leider erst danach einfiel, dass ich Messtage vergessen hab. Die wurden also jetzt nachträglich hinzugefügt.

Dann war natürlich das Durchstöbern der Angebote fällig, da morgen der Großeinkauf sein wird und die aktuellen Angebote überwiegend dann ja erst ab Sonntag verfügbar sind.

Das ist immer einfacher, wenn ich dafür ein paar Tage Zeit habe.

Alles in allem – ich bin müde, aber sonst es grad ok.

Don Caos‘ Wunde heilt gut ab und ist nach wie vor trocken und sauber – keine Entzündung oder ähnliches. Da er mit Body seine Hinterbeine nicht  bewegte (und ja, er hätte sie ganz normal bewegen können), hab ich daher entschieden, so lange es so bleibt und er die Wunde weitestgehend in Ruhe lässt, darf er auch ohne rumlaufen. Mittlerweile klappt das auch, Mitte der Woche war das recht schwierig, weil er da ständig dran ging, aber das hat sich wieder gelegt, klar beim Putzen geht er auch mal dran, aber sonst lässt er sie jetzt in Ruhe.

Mehr Sorgen hab ich da eher beim Toben mit dem Gnom, denn da kommen auch im Spiel Zähne und Krallen zum Einsatz  – und das durchaus auch in dem Bereich der Wunde.

Am besten war am die Nachricht am Freitag Abend, dass das Biopsie-Ergebnis gekommen ist und es nichts dramatisches ist.

Offizielle Diagnose: Hochgradige multifokal bis konfluierende, überwiegend eosinophile granulomatöse Entzündung mit Nachweis von Flammenfiguren

Mit ein klein wenig Glück gibt sich das mit ca 12 Monaten wieder und wenn es ganz schlecht läuft, hab ich wieder eine Allergie-Katze – aber im Moment besteht kein Handlungsbedarf und die Aussichten, dass das alles wieder verschwindet oder ein nur optisches Problem ist – sind gut.

Nächste Woche wird nochmal geklärt, ob wir mit Medis etwas nachhelfen oder erstmal abwarten. Ihn selbst stören die Dinge ja nicht, sie tun weder weh noch jucken sie, sind halt so schnurähnliche Erhebungen (wie aufgeworfene Narben) in der Haut und kleine Pusteln und Knötchen

Trotzdem ist mir ein riesen Stein vom Herz geplumpst, weil ja durchaus ein Krebsverdacht im Raum stand.

Mittwoch haben wir ja eh einen Termin (eigentlich zum Fäden ziehen und Befund besprechen und evt Impfen), Fäden gibts nicht mehr, Befund ist – Gott sei Dank! – auch schnell durch, also gibts Wundkontrolle und Impfung. Dann nach einem Monat nochmal Impfung und bitte dann eine sehr lange Tierarztpause mit fitten Tieren (dann wird der offene Posten dort vielleicht auch mal weniger statt mehr).

Wird schon werden.

 

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Betreuung, Beziehungen/Kontakte, Bonsai-Tiger, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s