Samstag

Ich darf einen Koch-Standmixer und Pflanzenmilchbereiter testen, worüber ich mich echt sehr gefreut hab. Es gibt ein Rezeptheft, aber leider nur für zig Arten Pflanzenmilch.

Also suche ich Suppen- und Soßenrezepte, die man in so einem Kochmixer machen kann – also alles auf einmal rein und dann nur noch anschalten. Google hab ich natürlich befragt und auch einiges gefunden, aber vielleicht hat hier ja jemand schon das ein oder andere Lieblingsrezept, dass er gerne teilen möchte (bitte ohne Tomaten!)

Ansonsten werden halt Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren und Sellerie nächste Woche in den Einkaufswagen wandern – als Basis sozusagen.

Sonst so: alles eher gemütlich heute, dank vielfacher Falsch(ersatz)lieferungen (falsche Farbe/Muster) hab ich ja viele Einmalmasken  und hab für die erstmal aus schmalen Holzleisten eine Kiste gebastelt/-baut, in die die genau reinpassen. Ich nutze Einmalmasken ja immer mit zusätzlichem stabilem Nasenbügel, weil die eingenähten meist nicht wirklich halten und die Brille dann so beschlägt. Mit den stabileren, die ich dann draufklebe oder einziehe (je nach Maske und Möglichkeit) hab ich damit deutlich weniger Probleme. Dazu sollten die aber natürlich dann auch bei den Masken liegen und griffbereit sein.

Einmalmasken hab ich also mehr als genug, FFP2 nutz ich nur bei Fahrten und Einkäufen – da hab ich nur ne Handvoll, da warte ich noch, bis die wieder billiger werden und bis dahin sollten die vorhandenen reichen.

Ich hab keine Angst vor einer Ansteckung und/oder zu erkranken, aber beim Gedanken, dass ich jemanden anstecken könnte und dem was passiert – das möchte ich nicht riskieren oder verantworten müssen. Von daher nehme ich das schon sehr ernst.

Da merke ich dann halt doch die Saniausbildung – und bin auch froh darüber, weil ich damit dann doch bisschen genauer schauen kann welche Informationen von wo kommen, wie belegt werden könne usw.

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Beziehungen/Kontakte, Bonsai-Tiger, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s