Der Betreuer ist krank. Das ist mehr als nur doof, weil hier echt Land unter ist und der Wohnungstermin dringend notwendig ist. Alleine krieg ich das nicht auf die Reihe, sorge immer für mehr Unordnung als vorher und muss mich dann medikamentös abschießen, weil ich mit dem ganzen inneren Druck gar nicht mehr klar komme.
Mein eigentlicher Betreuer kommt auch nicht nächste Woche, sondern erst ab 28. wieder. Als hätte ich es geahnt.
Vom Hausarzt hat der Betreuer die Order bis zum Wochenende abzuwarten wie es sich entwickelt – also wird er entweder am Montag wieder arbeiten können (oder Di oder Mi) oder aber eine Vertretung wird kommen. Hoffentlich, denn erreichen kann man den auch erst ab Montag, der ist zur Zeit ja auch im Urlaub.
Also hoffe ich sehr, dass der Betreuer am Montag wieder soweit fit ist. Mit ihm klappt das mit den Wohnungsterminen am besten und hier ist grad wirklich was gut funktionierendes nötig.
Die Unterwegs-Vertretung hab ich auch angeschrieben für einen Termin nächste Woche – der geht ja auch davon aus, dass mein eigentlicher Betreuer da schon wieder da ist.
Gut geht es mir damit nicht. Aber ich hoffe, dass der Wohnungstermin-Betreuer nächste Woche wieder fit ist, wir vielleicht zwei Wohnungstermine unterkriegen und ich somit mit dem regulären Betreuer dann wieder mit Grund in der Wohnung starten kann.
Es reichte jedenfalls, um mich wi eder auszuhebeln. Erstmal also wieder viel Ruhe, Welt aussperren, runterfahren. Ablenken, ablenken, ablenken und hoffen, dass dann Sonntag Abend oder Montag die gute Nachricht kommt, dass er doch wieder fit ist und die Termine machen kann.