Ich durfte das ganze Wochenende die Trulla sitten. Sie und der kleine Gnom sind ja schon gute Freunde und auch mit dem Wirbelwind läuft es super. Auch wenn diese gestern da dann erkannte, dass die Trulla bei Angriff sofort heuend zurückspringt und sich dann einen Spaß draus machte den armen Hund aus dem Hinterhalt anzufauchen und -springen.
Also trennte ich die beiden mal, denn die Trulla traute sich schon bald nicht mehr ins Schlafzimmer. Heute ist dann alles wieder gut zwischen den beiden und sie bleiben zwar auf Abstand, aber der ist durchaus auch deutlich unter einem Meter.
Die Trulla macht ja jedes Mal solche Fortschritte – MissMutig macht da wirklich einen tollen Job und ich bin jedes Mal aufs Neue überrascht wie gut sich die Trulla weiter entwickelt.
Der Rollator stört sie auch gar nicht (war nicht klar, weil Räder und Co findet sie blöd), ich muss nur noch üben die Schleppleine nicht ständig um die Räder zu wickeln.
Es war einfach nur schön sie mal wieder länger hier zu haben.
Ansonsten standen nur die Marillenknödel auf dem Plan. Ich machte also ca 4,5 Kilo Teig und formte dann abends unzählige Marillenknödel.
Und ich werde nie wieder Marillen mit Kandisstück statt Kern einfrieren (war ja ein Versuch letztes Mal). Das ist mir dann doch zu süß, auch wenn sich der Kandis tatsächlich auch auflöst. Allerdings kann ich mir das gut vorstellen, wenn die Marillen an sich noch sauer sind – meine waren ja an sich schon süß.
Es ging mir vor allem darum Marillen- und Spinatknödel auf Vorrat zu machen. Denn übernächste Woche hat der Betreuer wieder Urlaub, dann wären 14 Tage zwischen den Wohnungsterminen und ich will dann möglichst nichts kochen, sondern eben möglichst aus der Tiefkühle leben.
Das sollte helfen, dass es hier nicht völlig eskaliert.
Dafür werden wir kommende Woche zwei lange Wohnungstermine machen um Grund drin zu haben. Der zweite Termin ist fürs Wohnzimmer – das hab ich sträflich vernachlässigt und entsprechendes Chaos herrscht hier. Allein schaffe ich das auch nicht, daher werden wir einen Termin nur dafür machen.
Außerdem möchte ich noch zwei Regale an der Wand anbringen – eigentlich eines über dem CPAP Gerät, aber lieber wäre mir das lange unten und das kleine (das schon dran ist) oben drüber. Dann sollte der Gnom mir nachts nicht mehr die Luft abdrehen können.
Das macht sie morgens immer – da springt sie aufs Gerät und schaltet es aus – weil ich mich dann rege und wach werde.
Das mit dem Wohnzimmer nervt mich – weil ich es einfach nicht hinbekomme und es ja nie richtig fertig war. Es ist – zu voll.
Heute nicht mehr viel – noch ein bisschen fernsehen und dann lesend ins Bett.