Vorneweg: mein Herz ist ok. Gott sei Dank.
Im Endeffekt wurde nur ein Herzschall und ein EKG gemacht. Der Arzt war wirklich sehr nett, ich hab soweit funktioniert und die durch die Untersuchungen (ausziehen müssen, angefasst werden usw) ausgelösten Flashbacks waren heftig, aber grade so noch handhabbar.
Besonders doof war dann das entkleidet da sitzen und unterhalten oder als er reinkam, während ich mich anzog.
Nun denn – ich hab es hinter mir. Auch er empfiehlt dringend eine bariatrische Op. Das steht auch schon im letzten Arztbrief der Endokrinologie und auch der Hausarzt ist da sehr dafür.
Ich bin da zwiegespalten – klar würde ich es gern machen, andererseits bedarf das einiger Untersuchungen, die für mich ein Problem sind – ein sehr großes sogar, dann die OP, stationärer Aufenthalt, Nachsorge usw.
Das ist schon sehr sehr viel Körper und mich damit auseianndersetzen und Untersuchungen, die massiv triggern usw.
Abgesehen vom wieder was beantragen und evt durchkämpfen müssen bei der Krankenkasse.
Allein beim Gedanken daran, wird mir schon übel.
Jetzt muss noch die Lunge abgeklärt werden. Um die Dringlichkeit abzuschätzen, werde ich in den nächsten Tagen regelmäßig meine Sauerstoffsättigung messen. Sollte die gut sein, kann ich das erstmal schieben, sollte es da Auffälligkeiten geben, ist also dann Lungenfacharzt nächster Schritt. Ich hoffe also auf keine Auffälligkeiten, da ich etwas Ruhe diesbezüglich bräuchte.
In dem Fall ginge es dann neben Konditionsaufbau auch um Atemtraining. Das machen wir ja schon teilweise, weil mein Lungenvolumen deutlich eingeschränkt ist, das würde dann halt erweitert.
Ich bin jedenfalls froh, dass das Herz ok ist und trotz Übergewicht auch sehr gut zu sehen und beurteilen war, der Rest wird sich finden.
Wegen des Rollators hab ich immer noch keine Rückmeldung. Seit Freitag versucht der Betreuer rauszufinden wo es hakt, erwischt aber niemanden bei der Krankenkasse, der was dazu sagen könnte.
Bin ja gespannt was da noch rauskommt. Denn leider ist es auch trotz gutem Herzen so, dass sich an der Symptomatik nichts ändern und für ein erweitern der Möglichkeiten der halt einfach nötig ist. Damit das Gehen trainieren nicht gefährlich wird.
Denn egal was die Ursache ist – wenn ich mit Atemnot weitermache, setzt der Kreislauf das stopp und ich lieg flach. Es ist beruhigend zu wissen, dass es halt ein Schutzmechanismus des Körpers ist und das Herz schon weiterschlagen wird, ich auch wieder Luft kriegen werde und halt einfach nur eine Pause machen muss, aber sie ist halt nach wie vor nötig – und leider sind nicht alle 50 bis 100 Schritte irgendwo Sitzgelegenheiten.
Heute nicht mehr viel. Im Ofen sind Kartoffeln, dazu mach ich mir eine Bratensosses aus Fond. Eine Ladung Wäsche ist in der Maschine und soll dann noch in den Trockner und da ich irgendwie die Hände bewegen muss werde ich entweder stricken oder nähen oder sonst was in der Art.
Hallo Ilana!
Ich hatte am 11.11.19 eine abriatische OP. Bei mir ist ein Schlauchmagen eingezogen und mittlerweile habe ich über 55 kg abgenommen. Wenn dur Fragen hast, zum MMK, zur OP oder was auch immer, kannst du sie mir sehr gerne stelen.
LG Anne
Hallo Anne, vielen Dank für das Angebot, im Moment bin ich noch nicht so weit, aber wenn ich soweit bin, komme ich sehr gerne auf dein Angebot zurück.
Liebe Grüße
ilana