Freitag

Eigentlich wollte ich frei machen. Andererseits hate ich diese Woche noch kein gezieltes Angsttraining gemacht.

Also entschloss ich mich dazu das heute zu machen. Ziel war Baumarkt, weil mir noch Material für das eine Regal fehlte. In Hinblick auf das Desaster vom letzten Mal, bin ich heute also sehr früh los.

Das Angsttraining lief so lala – besser als letztes Mal aber auf alle Fälle.

Material bekam ich nur teilweise, weshalb ich dann doch zeimlich viel improvisieren musste.

Zuhause dann mit Stichsäge soweit alles zugeschnitten (das Regal hat mehrere Schrägen, Ecken und Kanten, da es passent zwischen Balken und Wand sollte, auf der einen Seite nur 12cm tief sein sollte, aber dann eben an verschiedenen Stellen auch deutlich größere Tiefen – weil die größte geht halt an anderen Stellen dann wieder nicht usw.), bei der Erhöhung auf der einen Seite dann noch einen Rest mit verarbeitet, damit es auch gut steht und im Endeffekt musste ich es dann an seinen Platz klopfen und hätte mir gar nicht so viele Gedanken um den Halt machen müssen, weil das echt eng eingeklemmt jetzt ist und vermutlich auch ohne Erhöhungen und Regalträger und Co halten würde.

Schräge Wände halt, die man immer nur schlecht einplanen kann, weil halt auch krum und schief.

Ein kleiner Denkfehler war auch dabei, aber im Endeffekt passt jetzt alles und die nicht bekommene Kippsicherung ist dank sehr passgenau gar nicht nötig (wird aber vermutlich für meine Nerven und immer wieder tobenden Bonsai-Tigern  trotzdem noch irgendwann angebracht.

Ich. Hab. Ein. Regal. Gebaut. Kein Standardregal, sondern auf Maß.

Das ist einerseits toll und ich bin stolz drauf. Andererseits macht es mir auch wieder deutlich wie wenig grade geht. Vor ein, zwei Jahren hätte ich sowas mal nebenbei gemacht.

Tja.

Aber jetzt ist bis auf das Tauschen von zwei kleineren Schränken quasi jedes Regal und Schrank und Möbelstück an seinem Platz und ich könnte theoretisch mit dem Einräumen beginnen.

Und sogar der blöde Fernseher steht jetzt sicher und darf da auch so stehen bleiben. Vielleicht werde ich ihn in der Höhe noch mal etwas höher packen, aber das ist dann so Feinarbeit und nicht wirklich nötig.

Dass das Teil jetzt endlich „fertig“ ist – also da steht wo es stehen soll und kann – erleichtert sehr. Der hat in den letzten Wochen sehr viel Unmut reingebracht und ich war mehrfach kurz davor das Teil einfach raus zu schmeissen. Ich hoffe dass wir jetzt ein versöhnlicheres Verhältnis zueinander bekommen. Gehe  ich jetzt einfach mal von aus.

Irgendwie hab ich das umstellen/umbauen vom Wohnzimmer anders erwartet – weniger stressig, schneller im Ablauf, deutlich weniger Chaos und Horror. Wir arbeiten dran.

Ansonsten heute nicht viel. Irgendwie den Nacken verlegen heute Nacht, den Bonsai-Tigern die zweite Hänge-Fenstermatte angebracht (natürlich streiten sie weiterhin um die eine), großen Topf Möhreneintopf gekocht und damit heute irgendwie mehr geschafft als all die letzten Tage zusammen irgendwie.

Gleich geht es Richtung Bett, noch ein bisschen lesen und dann hoffentlich gut schlafen.

Das Wochenende ist jetzt aber WIRKLICH nur Ruhe angesagt.  Auch wenn ich heute durchaus achtsam mit meinem Rücken umgegangen bin und das meiste im Sitzen erledigt hatte.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Beziehungen/Kontakte, Bonsai-Tiger, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s