Wie jeden Monat, fragt Frau Brüllen auch heute wieder: „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“
Hätte ich heute fast vergessen ehrlichgesagt. War heute – stricklastig.
Da gestern der Vermieter da war (diesmal alleine, was für mich besser ist), es abends auch Mitternacht wurde, bis ich dann doch im Bett war, startete der heutige Tag zwischen neun und zehn (so genau weiß ich das gar nicht mehr).
Wobei, gegen fünf musste ich mal eine klare Ansage machen und zweien der drei Bonsai-Tiger klar machen, dass ich jetzt weder Sprungschanze sein, noch spielen, noch zerkratzt werden will und die doch bitte außerhalb des Bettes toben sollen. Leider ist ja des Zimmers verweisen ohne mich wachmachende Aktivitäten bei uns nicht wirklich möglich.
Aber es kam offensichtlich auch so an.
Also irgendwann am Vormittag aus dem Bett gequält, Bonsai-Tiger und mich „tagfertig“ gemacht und versorgt, von gestern Polenta mit Gulasch in der Mikorwelle warm gemacht und dann mal wieder eine Mütze aufgetrennt. Weil das mit dem Zick-Zack-Muster irgendwie so Beulen machte und unschön aussah. Mit Patent wieder neu angefangen.
Zwischendrin endgültig dem Neko-Strickspiel das „aus“ erklärt. Mag ja zur Minderheit gehören, dass ich damit nicht klar komme, vielleicht liegt es auch daran, dass ich gleich mit Nadelstärke 10 angefangen hab damit oder schon im Vorfeld so viel Ärger mit dem Verkäufer (nicht Hersteller!) war – keine Ahnung. Ich werd mit den Teilen nicht wirklich warm. Aber ich hader ja auch mit Nadelspielen.
Rückgabe ist da auch nicht wirklich möglich (ohne dass ich dann wieder Kosten für versicherten Versand übernehmen müsste und ehrlichgesagt – das sind sie jetzt auch nicht mehr Wert – von daher – wenn jemand ein maximal fünf bis sechs Reihen genutztes Neko Nadelspiel in Nadelstärke 10 möchte – meldet euch).
Egal. Ich werde das mit den selbstgeschnitzten Nadeln jetzt fertig machen (das Problem ist bei denen nur, dass es nur vier sind und die etwas zu kurz, weil halt die Rundstange zu kurz für längere) und dann wohl drauf achten nur bis NS 8 zu stricken – dafür hab ich auch Nadeln, mit denen ich gut klar komme.
Irgendwann war Mittag – das Patent sah irgendwie auch sch… aus (flauschige Wolle und leider sind bei mir linke Maschen lockerer als rechte) – also wieder aufgetrennt und neu nach zweifarbigen Strickmuster gesucht.
Zwischendrin Slalom der Herren geschaut.
Nachmittags war nicht viel – einen Film und ein paar Folgen einer Serie schauen, ein paar Strickmusterproben gestrict, alle verworfen und mich beim 2. Durchgang Slalom dann entschieden, dass ich doch das zweifarbige Patent mache, aber nur mit rechten Maschen.
Insgesamt war es auch heute ok. Es gibt doch immer wieder Anzeichen, dass diese extremen Tiefs auch etwas mit dem Cortisolhaushalt zu tun haben – seit der Erhöhung der Hydrocortisol-Dosis ist es nämlich deutlich besser.
Trotzdem glaub ich, dass es keine rein körperliche Sache ist, sondern dass der Ansatzpunkt hier trotzdem die Psyche sein sollte. Aber so, wie bei entsprechenden Ungleichgewicht eben Antidepressiva nötig sind, sollten wir das mit dem Cortisol im Blick behalten und mit berücksichtigen. Eine dauerhafte Erhöhung steht für mich aktuell dennoch nicht zur Debatte, eine phasenweise Unterstützung schon, zumal ich dann ja innerhalb von 2 Tagen schon sehr deutlich was merke. Das muss ich mit meinen Ärzten halt genauer besprechen.
Zum Abendessen gab es einen lecker Salat, auf den ich mich schon seit gestern freue und gleich pack ich die Bonsai-Tiger wieder ein und wir verkrümeln uns ins Schlafzimmer. Da wartet, nach alle „bettgehfertig“ und versorgt haben, ein (leider noch nicht vor- aber bald gewärmtes) Bett, ein Buch und später hoffentlich eine gute Nacht.
Morgen früh treff ich MissMutig und auf die freu ich mich sehr.