Gestern für K das Tablet eingerichtet und mich dann mit ihm getroffen und ihn in die Nutzung eingewiesen.
Sonst hab ich tatsächlich nicht viel gemacht. Der Wirbelwind zog es vor im Schlafzimmer zu bleiben, was ich dazu nutzte, die anderen beiden – Marke „Strich in der Landschaft“ – hier etwas zu mästen.
Gulasch gekocht – wobei irgendwann kam das in den Ofen und dann hatte ich da auch nichts mehr zu tun.
Ich hab eine lange Zipfelmütze als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen. So eine, mit der man auch gleich einen Schal hat, der zwei bis dreimal um den Hals passt. Bin etwas unsicher was die Farben angeht (schon viel Lila bei), aber MissMutig gefällt sie, also bleibt sie. Aber ich werde mich wohl nach Wolle umsehen und auch noch eine in „meinen“ Farben stricken.
Cool finde ich, dass sie wirklich warm und sehr sehr lang ist ( so geht sie bis zum Knie, auch als Schal genutzt kann man das aber anpassen). Habe ja Haare die fast bis zum Po gehen und endlich mal eine Mütze, die deutlich länger ist. Passt dann als Schal auch noch zwei bis dreimal um den Hals. Die Alternativfarben wäre eine in diversten Rottönen gewesen (aber leider auch mit sehr hellem/leuchtenden rot – was so gar nicht meins ist) und eben in scharz. Dann doch lieber bunt und halt viel lila.
Hab ja schon eine in grau (noch aus Österreich) und schwarz (mit bunten Perlen und Glöckchen am Ende, wobei ich die Glöckchen entfernt hab) aus Fleece und ich mag Zipfelmützen einfach – je länger desto besser.
Beim Stricken ist halt das Problem, das die Wollen, die mir gut gefallen oder schöne Farbverläufe haben entweder zu dünn ist oder zu sehr kratzen. Bei der Mütze kann man das noch durch Fleecefütterung ändern, aber für den Schal hilft das ja auch nicht.
Die Art der bekommen ist ja auch wirklich super und krazten tut sie auch nicht (solange man nicht schwitzt zumindest).
Heute dann alles etwas ruhiger angehen, ich bin so – müde.