Freitag

Einkauf mit Betreuer – Freitag mittags – keine gute Idee. Trotzdem haben wir das meiste bekommen und nächste Woche ist dann eh wieder Großeinkauf.

Ansonsten war heute ein Serientag.

Die letzten beiden Nächte waren kurz. Gestern noch schlimmer als heute. Träume über die Mutter hinterlassen Spuren, lassen dann nicht wieder einschlafen. Träume, die eigenartig sind, Situationen, die so nie waren, es nie gab. Aber dennoch mit Details, die es eben doch gab.

Gestern Nacht war es wirklich gruselig. Heute eigentlich nicht, ich glaub da war es eher, weil es halt wieder um sie ging.

Also stehe ich noch lange vorm Morgengrauen auf. Wobei den Morgen genieße ich sogar – dieses stille und langsame Erwachen der Welt irgendwie. Zur „normalen“ Aufstehzeit werde ich dann wieder müde, aber meist nicht so, dass ich schlafen möchte.

Das Positive daran: ich hab mehr vom Tag. Es hat mir irgendwie gefehlt, dass so frühe Aufstehen. Auch wenn ich das Ausschlafen auch mag.

Nicht sein um mich nicht mit Gefühlen auseinandersetzen zu müssen. Gefühlen, mit denen ich nicht umgehen kann. Weil ich außer nicht fühlen – nie gelernt habe, wie das geht. Von klein auf ging es immer nur um – nicht fühlen, nicht sein.

Es geht mir nicht schlecht heute – im Gegenteil – insgesamt war es einer der besseren Tage. Da Nicht sein – ist zur Zeit eher normal. Und es ist etwas, von dem ich mittlerweile weiß, dass ich das nur mit professioneller Hilfe ändern kann.

Weil es auf Dauer nicht gut gehen kann. Aber noch geht es gut.

Wenn dann das Thema Mutter wieder hochkocht – oder überhaupt Familie/Vergangenheit usw – brodelt wohl was, denn dann bin ich wieder mehr – nicht.

Ich lenke mich ab, schaue Serien, mache was usw – und das klappt gut. Und damit ist dann auch der Tag ganz gut.

Im Verdrängen bin ich wirklich gut.  Aber im Moment ist das auch gut so. So krieg ich das alles grad auch hin.

 

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Betreuung, Beziehungen/Kontakte, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s