Ich hab heute einen – wirklich kurzen – Termin wahrgenommen. War ok, aber auch deutlich: ich bin noch nicht bereit dafür.
Dafür, mich mit der Welt auseinander zu setzen.
Mit Menschen, mit den Geräuschen – oder eher Lärm, den vielen Sinneseindrücken, aber auch den Informationen.
Die Auszeit ist gut und richtig und tut vor allem gut und ja – nächste Woche kehrt hier auch wieder Alltag ein. Aber bis dahin sperre ich weiter die Welt aus und versuche wieder bei mir oder mehr im hier und jetzt anzukommen.
Bis Montag also nochmal Welt aussperren, Montag dann den Wohnungstermin mit Vertretungsbetreuer und dann wieder Alltag.
Aber heute auch etwas gesagt bekommen, das mich nachdenklich zurückliess (ich kenne ihn seit über 15 Jahren):
„Sie haben jetzt über 6 Jahre immer gezittert, gebangt, sind verzweifelt und wussten nicht was morgen sein wird, waren einer Entscheidung ausgeliefert, die für Sie absolut existenziell war, mussten mit dieser Ohnmacht jeden Tag, jede Stunde leben, nie wissend, wann das Damoklesschwert fallen wird. Dann trat das ein, wovor sie über 6 Jahre Angst hatten und das hat sie fast zerstört und Sie in ein Tief geworfen, welches ich in all den vielen Jahren bei Ihnen nie erlebt habe.
Dann bekamen Sie unerwartet doch eine Bewilligung und haben zum ersten Mal seit über 6 Jahren Ruhe in dieser Beziehung.
Und Sie wundern sich, warum sie total ausgebrannt sind?“
Ja – ich wunder mich. Aber ich glaube das liegt mehr daran, dass es für mich neu ist psychisch wirklich absolut ausgebrannt zu sein, aber körperlich geht es noch. Klar merke ich es auch da, aber es geht noch. Bisher streikte immer der Körper vorher.
„Nur“ pschisch ausgebrannt zu sein – ist neu für mich.
Nichts desto trotz – Erkenntnis ist der erste Schritt zur Möglichkeit der Veränderung. Im Kopf ist es klar, im Bauch ist es da, aber wohl noch nicht verständlich genug – noch nicht „formulierbar“ oder so. Aber es tut sich was und ich weiß, dass es grad einfach nur wichtig ist und gut tut – diese Auszeit zu nehmen und zu nutzen. Mehr braucht es im Moment auch nicht.