dies und das

Gestern Wäsche gemacht, was besser ging als erwartet. Danach unglaublich müde, aber da schon Nachmittag war, wollte ich mich nicht hinlegen. Hätte ich machen sollen.

Gegen 17 Uhr verlor ich nämlich den Kampf gegen die Müdigkeit und schlief – mit Kätzchen auf der Brust – bis 19 Uhr.

Das Warum erklärte dann die Abendmedikation – die hatte ich nämlich statt der morgens am Morgen genommen. Ähm ja.

Dafür war die Nacht erstaunlich gut – offensichtlich braucht mein Körper den Schlaf grade.

*****

Das Kätzchen wird Jojo heißen. Und als Blogname wird es Springginkel kleiner Gnom werden. Das ist ein Wort aus dem alpenländischen Dialekt und beschreibt jemand, der immer rumspringt, dem immer was in den Fingern juckt, sehr aktiv ist, sozusagen ein Springinsfeld.

Was die Zusammenführung angeht läuft es wirklich gut. Der Wirbelwind und der kleine Gnom fressen direkt nebeneinander und auch sonst sind sie neugierig aufeinander, was das Spielen angeht wird dann aber doch noch gefaucht. Da gewinnt bei der Kleinen halt doch die Neugier und Energie vor der Höflichkeit – was ganz normal ist.

Tja und im Endeffekt faucht die Kleine den Wirbelwind mehr an als umgekehrt.

Sobald aber Leckerlies ins Spiel kommen ist alles wieder in Ordnung und sie futtern einträchtig zusammen aus meiner Hand, schön abwechselnd.

Bei der Kleinen Maus ist es schwieriger (was aber auch zu erwarten war), die verkriecht sich in ihrer Box und zieht es grade vor Tag und Nacht im Wohnzimmer zu bleiben.  Nachts hat sie das ja dann für sich allein.

Aber auch da merke ich, dass sie immer wieder mal hervorlugt, sie lässt sich auch gerne streicheln und kraulen, nimmt Leckerlies an usw (das tat sie anfangs alles nicht).

Insgesamt läuft es sehr viel besser als erwartet – hab da deutlich mehr Gezicke erwartet. Liegt aber sicher auch daran, dass der kleine Gnom den Großen gegenüber meistens sehr höflich ist.

Was auch jetzt schon klar ist: es war defintiv die richtige Entscheidung. Der Wirbelwind ist wieder viel aktiver, lebendiger, spielt wieder mehr usw. Für sie war es wichtig und gut so.

Und für mich unerwartet auch. Also dass es gut ist war klar, aber ich wollte eigentlich erst im September oder so, wenn klar ist, ob ich nun stationär muss oder nicht.

Wollte erst klären, wie es für mich mit der Situation ist.

Doch ich glaube es ist gut so wie es jetzt ist. Sie braucht Beschäftigung und hat genug Unsinn im Kopf, schläft tagsüber relativ wenig und ist sehr sehr aktiv. Das lenkt ab, das hilft ungemein sehr im hier und jetzt zu bleiben – nicht an gestern oder morgen zu denken.

Und wenn sie dann kuscheln will, beruhigt mich das auch innerlich sehr. Weit besser als jede Tavor es könnte. Von daher brauch ich davon weniger. Kann den Alltag besser hinkriegen.

Das ist auch der Grund warum ich mich gegen den Namen Seda entschieden hab. Sie ist kein Mittel zum Zweck oder dafür da mir zu helfen, sondern ein eigenständiges Lebewesen und auch wenn es jetzt so ist wie es ist, hoffe ich doch, dass es in Zukunft wieder andere Zeiten gibt – dann soll der Name nicht immer daran erinnern.

Und ehrlichgesagt ist sie schlicht wie ein Jojo – rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter, mal kurz für 2 Minuten irgendwo hinlegen und weiter gehts.

*****

Gestern ein Schreiben von der Krankenkasse, dass vorerst keine Fahrtkosten bewilligt werden (ging darum, dass der Antrag ja ab 1.8. gestellt wurde), weil erst der MDK entscheiden muss und das noch etwas dauern wird. War jetzt ja so erwartet. Das Schreiben war aber sehr nett geschrieben, auch persönlich, ich bin wirklich sehr froh, diese Sachbearbeiterin zu haben.

*****

Rückmeldung vom Rad – es ist diese Woche beim Hersteller eingetroffen und die wollen das schnellstmöglich jetzt machen. Was auch immer das heißen mag. Warum das allerdings erst jetzt dort angekommen ist (ist ja schon 2 Wochen unterwegs), weiß ich nicht. Hab ja eher die Befürchtung, dass das mit dem Urlaub des Technikers zusammenhängt, der hatte ja bis 29. Würde also passen.

Ich hoffe sehr, dass die das die kommende Woche wieder zurückschicken. Bis dahin fällt jedenfalls alles außer die 2x Buchbinderei aus. Physio und Co kann ich ohne Rad dann auch innerhalb der Stadt nicht organisieren.

Sollte hin hauen – Rezepte hab ich ja alle noch geholt und Arzttermine muss ich dann halt absagen/verschieben.

*****

Werde heute GoT fertig schauen (find die letzte Staffel ja eher mäßig), vielleicht etwas stricken und sonst mal schauen was der Tag so bringt.

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Betreuung, Beziehungen/Kontakte, Bonsai-Tiger, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Krisenmodus, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s