Monk

Nur grade Zahlen ohne 6 sind ok, ohne 7 wäre auch gut. Bedeutet auch, dass man nochmal 20 Bahnen schwimmen muss, wenn man die eine Zahl übersieht. Oder so und so viel Minuten auf dem Crosstrainer, Rad oder sonst was.

Das gilt auch für nähen, stricken, basteln, Knödel formen usw.

Fruchtduo-Eis muss immer in einer ganz bestimmten Reihenfolge gegessen werden.

Hörbücher werden entsorgt, bei denen nur die ersten Bände als Hörbuch verfügbar sind, weil ein Wechseln auf Buch lesen dann nicht geht – dann schon alle Bände lesen.

Entsprechend wechsel ich natürlich auch nicht hin und her zwischen hören und lesen.

Bücher prinzipiell nur in der richtigen Reihenfolge lesen/hören – unabhängig davon, ob die Reihenfolge für die Geschichte eine Rolle spielt.

Wecker minutengenau stellen (60, 20, 8 und 2 vor los müssen) und völlig untergehen, wenn auch nur einer ausfällt/sich verzögert. 60 Min übrigens spätestens jetzt aufstehen und soweit fertig machen (also alles was für zu Hause nötig ist), 20 vor: jetzt aber Tempo und ausgehfertig machen, 8 vor: du musst auf jeden fall gekämmt sein und im Bad fertig und nur noch anziehen, 2 vor: JETZT Jacke und Taschen nehmen und los.

8:00 Uhr heißt für mich zwischen 7:50 und 7:58 da zu sein (früher geht natürlich immer) und zwischen 7:59:30 und 7:59:50 zu klingeln. Ab 8:00:01 bin ich zu spät und sehr unruhig.

Bestimmte Rituale müssen immer genau gleich ablaufen. Sei es morgens, wenn ich einen Termin hab, vor bestimmten Terminen oder Abends vorm Schlafen gehen. Je instabiler ich bin, desto weniger Störungen/Änderungen kann ich da ab.

Bücher, CD’s, Noten usw müssen in der richtigen Reihenfolge im Regal stehen – definitiv alphabetisch, aber auch nach Genre, Art, Verwendungszweck (bei Musiknoten zum Beispiel nach Instrument und Art des Anlasses).

Wenn eine neue Staffel rauskommt, muss ich die vorherigen nochmal schauen (um ja den Anschluss zu haben), das gilt übrigens auch für Bücher. Zumindest wenn das letzte Mal mehr als 2-3 Monate her ist und der Inhalt nicht mehr ganz präsent.

Bei Büchern ist das noch mehr: wenn ich eine Reihe angefangen hab und sie nicht schon vor Ende des ersten Bandes abgebrochen hab, quäle ich mich mich auch durch die restlichen Bände – weil „ist ja eine Serie“.  Ausnahmen sind dann nur die, bei denen, die sich wirkich permanent wie Kaugummi ziehen und weitere Bände erst später rauskommen.  Die schenk ich mir dann.

Und noch sehr sehr vieles mehr – leider.

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Beziehungen/Kontakte, destruktives Verhalten, Erinnerungen, Grenzen, kleine Schritte, Leben, Psycho-Somatik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s