freie Tage

Heute starten die freien Tage – wirklich viel gemacht hab ich auch nicht. Viel gestrickt, Bonsai-Tiger-Kuscheln und mich durch die neue Produkttest-Plattform gewurstelt.

Außerdem nach neuem Lesestoff und Hörbüchern gesucht. Etwas, was ich schon lange vor mir hergeschoben hab. Vor allem die Hörbücher gehen aus, da ich zur Zeit tatsächlich dann in der Buchbinderei mehr höre (als Skill um die anderen besser ausblenden zu können, auch wenn ich nur auf einem Ohr höre, aber dann sind Hörbücher besser als Musik).

Ich finde es sehr erschreckend, wie sehr mit Alltag in der Welt da draußen aktuell schlaucht, wie viel Erholungsphasen nötig sind. Insofern sind freie Tage natürlich super – nur dass es 5 am Stück sind, davor hab ich Schiss. Für Samstag konnte ich einen kurzen Termin organisiseren, ich hoffe, dass das reicht, wobei die Chancen dafür auch gut stehen.

Hier wird es die Tage aber entsprechend langweilig sein. Quasi nichts tun gibt halt nicht viel her.

 

Theoretisch könnte ich natürlich mit Dingen anfangen, die ich schon länger machen möchte, mir aber immer dachte, dass ich dafür gern mehr Zeit am Stück für hätte.

  • ein best. Bild mit Brandmalerei auf Holz bannen (wobei das scheitert vermutlich am passenden Holz – da müsste ich die Garage mal durchforsten, ob da noch was da ist – und wo soll ich das denn dann hinhängen?)
  • das Bild wenigstens mal auf Din A3 Größe zeichnen/malen
  • die Stifthalter falten
  • versuchen den Drachenfeuer-Schal (das große Tuch in klein) weiter zu stricken, bzw wenigsten mal rausfinden, wo in etwa in der Anleitung ist da bin
  • die Zuckererbsen aussähen (also nur die erste Reihe, wollte ja in 14-tägigen Rhythmus sähen)
  • die Rankhilfe anfangen zu basteln (wobei das eher unrealistisch ist für die kommenden Tage)
  • die Balkonsaison einläuten (also nur das draußen in der Sonne sitzen und genießen – nicht die Arbeit) – ok, das geht auch mit wenig Zeit
  • wieder mal Gitarre spielen und mir endlich überlegen, wo die Gitarre denn in der Wohnung ihren festen Platz kriegen soll
  • ein paar Mini-Beutel für kleinere Strickobjekte nähen
  • mal wieder mir Farben spielen/malen
  • nach dem Bärlauch im Wald schauen (leider auch unrealistisch)
  • den Schnüffelteppich für die Bonsai-Tiger machen
Dieser Beitrag wurde unter Beziehungen/Kontakte, Bonsai-Tiger, destruktives Verhalten, Erinnerungen, kleine Schritte, Leben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s