Donnerstag

Buchbinderei-Start lief nicht wirklich gut heute – ich war ehrlichgesagt ziemlich überfordert. Vor allem, weil das Geplante nicht machbar war.

Geplant war erstmal Schmuckpapiere zu machen und dafür zwei Techniken auszuprobieren: scheiterte daran, dass kein Papier mehr da war und ich es nicht auf anderen Papieren machen wollte (kenne mich, wenn ich dann wirklich alles einheitlich haben will, muss auch das Grundpapier passen, zumal die Alternative eben auch sichtbar anders ist).

Dann dachte ich ok – wenn das nicht geht, mach ich meine Schablone für die sechseckigen Stiftebecher: scheiterte an defektem Zirkel (der hatte gut 2 mm Spiel) – wobei ich dann mit dem Kreisschneider wenigstens eine grobe Vorlage hatte, nach der den Fotokarton zuschneiden konnte und mir halt jetzt entweder zu Hause die wirklich mm-genaue Vorlagen-Schablone mache oder meinen Zirkel nächstes Mal mit reinschmuggel.

Es waren nur wenig Leute da und von denen bekam ich auch nicht so viel mit, dennoch war ich definitiv heute überfordert. Bin also gespannt, wie sich das entwickeln wird.

Danach Termin beim Ersatzthera – beim nächsten Termin müssen wir erstmal dringend die Fahrtkostenübernahme (also den Antrag darauf) fertig machen und gleich losschicken.

Da der Betreuungstermin ja ausfiel, bin ich danach dann noch eine Runde gelaufen – das war gut so und half mir wieder runter zu kommen.

Den Nachmittag verbrachte ich dann mit der Suche nach einem 2-in-1-Ladekabel (Micro-USB und USB-C – und ja ich weiß, dass es dafür Adapter gibt, die hab ich auch, ich suche aber ein Kabel dass beides gekoppelt hat (damit ich den Adapter nicht immer verliere) und das auch noch maximal 30 cm lang sein soll) und einer günstigen Powerbank, die auch einem Pokemon-Tag standhält (durch die Buchbinderei gibt es jetzt ja wieder öfter Tage, an denen ich morgens um acht los fahre und erst abends wieder komme – und mit Pausen zwischendrin schreit das natürlich nach sehr viel Pokemon-Go).

Beides gefunden, wobei bei letzterer sogar eine günstige, die grad noch 50% runter gesetzt ist und die ich deshalb auch gleich zweimal geholt hab. Das nimmt nämlich den Stress sie zu vergessen, wenn sie geladen werden muss. So brauch ich sie einfach nur zu wechseln.

Heute noch: die restliche Linsensuppe, die ich gestern nicht mehr gegessen hab und lesen im vorgewärmten Bett.

Dieser Beitrag wurde unter Betreuung, Beziehungen/Kontakte, destruktives Verhalten, Erinnerungen, kleine Schritte, Leben, Psycho-Somatik, Therapie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s