Ich werde meinen Betreuer wirklich sehr vermissen!
Nachdem die Koordinatorin sich bei mir nicht gemeldet hat, bot er an, dass er sich mit ihr in Verbindung setzt. Das hat er auch getan und heute bekam er auch eine Rückmeldung zum aktuellen Stand.
Sie hat jemanden im Auge, der eigentlich übernehmen soll, doch da hat sich jetzt ergeben, dass erst nächste Woche klar ist, ob er kann. Aus organisatorischen und beruflichen Gründen kann er das eben erst nächste Woche klar sagen.
Das beruhigt mich ja schon, zeigt es doch, dass die da wirklich auch dran sind. Ich frag mich nur, warum man das mir gegenüber nicht einfach sagt.
Für mich ist es ok, wenn sie sagt, sie kann erst nächste Woche klar was dazu sagen – dann weiß ich wenigstens dass da was in Bewegung ist.
Trotzdem hätte ich nach wie vor gern einen Termin bei ihr. Denn wenn das nun nicht klappt – wird es eng. Da sollte sie dann schon wissen, was eben nötig ist, was gar nicht geht oder wo es Spielraum gibt, damit einfach schon mal überlegt werden kann, wer denn sonst noch in Frage käme.
So viel Zeit ist ja nun nicht mehr.
Die erste Septemberwoche macht der aktuelle noch, eventuell auch die zweite oder einen Teil davon. Aber dann ist Schicht. Wäre schon schön, wenn ich vorher wüsste, ob es jemanden gibt, mit dem ich auch klarkomme und der auch mit mir und den Umständen klar kommt. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Er hat ihr das nun auch geschrieben, dass ich den Termin bei ihr dennoch gern hätte. Und dass ich auch bereit bin die Fahrten dazu selbst zu übernehmen, da ich durchaus weiß, dass sie zeitlich grad so gar keine Luft hat. Daher erwarte ich nicht, dass sie mich erst abholt, wir dann ins Büro fahren und sie mich danach wieder nach Hause bringt.
Das muss nicht sein und ich übernehme da die Fahrten gerne selbst. Weil mir das sehr wichtig ist.
Bin also gespannt ob und wann ich von ihr höre.
*****
Heute im Betreuungstermin dann mal die Tiefkühle gemistet, da ich das alleine nicht hinbekomme und dabei dringend die Hilfe und Unterstützung des Betreuers brauche. Allein würde ich mich darin verlieren und irgendwann wohl alles außerhalb der Tiefkühle rumfliegen haben und heulend vor Überforderung zusammenklappen.
Grund ist, dass ich erstens keinen Überblick mehr habe was meinen Eisbestand (Wassereis, weil ich ja nach wie vor Probleme mit dem Trinken hab) habe und dringend Platz schaffen musste für zwei bis drei Pakete Eiswürfel (weil Wasser mit Zitronengrasstängel und sehr sehr sehr vielen Eiswürfeln – und da müssen es auch die gekauften sein, weil selbstgemachte ausflocken und dann kann ich das nicht mehr trinken vor Ekel) Platz schaffen.
Ja ich weiß, dass ich da ein Problem habe und versuche es halt auf meine Weise zu lösen. Neben Cola Zero mit Eiswürfel (da dürfen es die selbstgemachten sein, weil ich das Ausflocken ja nicht sehe, dafür muss es zwingend Coca Cola sein) geht nur ein Zitronengrasstengel im kleinen Teesieb in die Wasserflasche, diese mit Eiswürfel bis oben hin voll füllen (Crushed Ice geht übrigens nur im Notfall, weil das einfach zu schnell schmilzt und daher nicht lang genug kalt hält), dann mit Vitell/Volvic auffüllen. Trinkflasche kommt noch in so einen Thermoschutzüberzug und dann geht das von morgens bis etwa 15 Uhr für mich – danach wird es zu warm. Manchmal kommen auch noch 2-3 Minzblätter mit ins Teesieb oder ein klitzekleines Stückchen Ingwer. Letzeres aber sehr selten.
Alles andere geht nicht. Auch keine anderen Wassersorten. Klar gibt es noch andere Getränke die gehen (Fritz Melone oder Vio Orange, 100%-Säfte usw), aber eben nicht als Dauerlösung, sondern eher mal als was besonderes. Aus sowohl finanziellen als auch kalorientechnischen Gründen.
Jedenfalls brauche ich um wenigstens auf eine Grundmenge an Flüssigkeit zu kommen viele Eiswürfel. Die sind ab morgen im Angebot und da ich bei dieser Hitze im Monat gut 3 Pakete brauche, wollte ich heute Platz dafür schaffen.
Der zweite Grund war der fehlende Überblick über meinen Eisvorrat. Aktuell notwendig, da ich damit dann tatsächlich auf eine Mindestmenge an Flüssigkeit komme.
Nur ist das mit dem Einkaufen ja grad eher schwierig, weil das Angsttraining nicht wirklich umsetzbar ist. Aktuell laufen ja Einkäufe mit dem Zusatzstunden-Betreuer und naja – ich bin dabei dauerdissoziiert.
Das hat generell eher zur Folge, dass ich dann nicht mehr weiß, was ich gekauft habe oder von etwas größere Mengen kaufe (obwohl nicht im Angebot oder so), das aber beim nächsten Mal nicht mehr weiß und das gleiche nochmal hole.
Meine Tiefkühle ist völlig vereist und vollgeramscht – auch mit Dingen, die gar nicht mehr essbar sind (war leider vor einiger Zeit mal für 24 Stunden offen – auch da war klar, dass ich das alleine nicht schaffe und das mit dem Betreuer machen muss – was ursprünglich eben für den Zusatzstunden-Betreuer geplant war und dann ja nicht ging). Und vor allem – eben völlig unklar ob ich noch 5 Eis habe oder 50 oder so.
Bevor ich also morgen den Großeinkauf starte, war wichtig, da heute etwas Luft rein zu kriegen (und danach das selbe gleich nochmal mit dem Kühlschrank zu machen) – und überhaupt zu schauen, was noch da ist und was ich brauche.
Fazit: Wassereis hab ich genug, da hab ich wohl den einen oder anderen Einkauf doppelt gemacht, aber Pfefferminzeis wäre ok. Da ist zwar auch noch was da, aber eher in normalen Mengen, während ersteres wohl für den nächsten Monat reicht.
Pfefferminzeis ist aber sowieso schwierig zu kriegen, das ist meistens ausverkauft.
Also heute nur noch den Einkaufszettel für morgen anpassen und dann noch das übliche Wassereis (heute wohl zwei, weil Trinkmenge noch nicht reicht).
Morgen um halb acht werde ich dann zum Einkauf eingesammelt.